Wir wollen mit unserem Verein wieder einen Treffpunkt für Musikliebhabende eröffnen. Nicht mehr als Konzert- und Nachtclub, sondern vielmehr als öffentlich zugängliches Studio, wo Musik- und Radioschaffende die Zukunft unseres Radiosenders und der hiesigen Kulturlandschaft mitgestalten können. Dafür einen geeigneten Standort in Zürich zu finden ist eine schwierige, aber nicht unmögliche Aufgabe, an der wir aktuell mit Hochdruck arbeiten.
Du kannst uns bei der Suche helfen, indem du diesen Link oder diesen Instagrambeitrag in deinem Umfeld teilst oder direkt an Personen mit Zugang zu möglichen Räumen schickst. Zusätzlich oder alternativ unterstützt du natürlich die Suche auch mit einer Spende oder Mitgliedschaft via gds.fm/member. Vielen Dank!
So stellen wir uns den neuen Standort vor:
Professionell und live werden täglich Radioinhalte produziert. So können bestehende und neue Sendungsmacher*innen selbständig oder mit unserer Unterstützung vor Ort beispielsweise Interviews führen, Musiksendungen moderieren, Podiumsdiskussionen veranstalten oder DJ- und Radioworkshops anbieten.
Das Studio soll keine sterile Glaskabine werden, sondern Freund*innen, Fans und spontane Gäste sollen sich eingeladen fühlen, live dabei zu sein, wenn zum Beispiel eine Band ihr neues Album am Radio vorstellt.
Der Raum würde so eingerichtet, dass DJ-Pult, kleine Bühne, und Sitzmöglichkeiten je nach Art der Sendung flexibel verschoben und angepasst werden können. Fix werden ein kleiner Vinyl- und Merchandise-Shop und 2-3 Arbeitsstationen für Booking, Kommunikation und Programmierung aufgebaut. Für Gäste können Kaffee und kühle Getränke auf Vereinsbasis angeboten werden. Die Gastronomie soll aber ganz klar Nebensache bleiben. Wir wollen auf keinen Fall wieder abhängig sein von einem Alkoholumsatz, wie das im Sender der Fall war.
Diese drei Kriterien sollte der Raum erfüllen:
Unabhängig. Eine Zusammenarbeit zB. mit einem bestehenden Gastrobetrieb ist nicht ausgeschlossen. Unsere Erfahrungen haben aber gezeigt, dass diese in der Realität (programm- und finanzierungstechnisch) nicht einfach umzusetzen ist.
Lärmresistent. Es sind keine Liveshows nach 23h geplant. Aber tagsüber läuft in einem Radiostudio Musik und es soll ein belebter Ort werden. Ein Ladenlokal in einer reinen Wohnumgebung ist also keine optimale Lösung. Besser wäre zB. ein offener Raum im EG in einem Büro- oder Industriegebäude.
Bezahlbar. Wir sehen eine Miete von maximal CHF 1'000.- / Monat (inkl. Nebenkosten) als realistisch. Je nach Raumgrösse und Möglichkeiten vor Ort könnten sich aber auch zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten ergeben.
Folgendes sehen wir als Wünsche, die uns die Arbeit am neuen Ort erleichtern würden, aber nicht zwingend sind: Zentrale Lage, Aussenbereich, ebenerdig oder Warenlift, unbefristet.