Anna Erhard geht mit kleinen Worten an die grossen Themen. Mit geschultem Blick und chirurgischer Präzision seziert sie die Themenwelt eines Thirtysomethings und drückt schonungslos dort, wo es weh tut. Auf ihrem kürzlich erschienenen dritten Album «Botanical Garden» erforscht Erhard mit sprühender Fantasie und einem feinfühligen Gespür für Alltagskuriositäten die Grenzen zwischen klassischen Songstrukturen und assoziativem Schreiben. Während die Musik auf «Botanical Garden» etwas zugänglicher als noch auf «Campsite» klingt, wirken die Texte zugleich freier und unmittelbarer. Anna Erhard ist larger than life – und das trotz, oder vielleicht gerade wegen, ihrer exakt 1,70 m Körpergrösse.
Anna Erhard Gitarre, Gesang / Alexander Binder Bass / Robert Kretzschmar Schlagzeug, Gesang
Melting Steine sind die Multiinstrumentalisten und Produzenten Martin Schenker und Luzius Schuler sowie Dshamilja Kalt an Bass und Keyboard. Ihre nostalgische, warme Instrumentalmusik verbindet Elemente aus Jazz, Bossa und psychedelischer Synthesizersound und klingt wie der Soundtrack zu einer Trauminsel im Mittelmeer. Ihr unvergleichlicher Sound entsteht in einer Garage mitten in der Schweiz, wo sie ihre Kompositionen auf einer alten Tascam-Bandmaschine mit Gitarre, Drum Machines, Flöte und analogem Synthesizer aufnehmen. Viel Chorus, Tape Delay, Vibrato, Federhall und die Wärme der analogen Aufnahmetechnik geben der Musik einen psychedelischen Touch und man hört die musikalischen Einflüsse der 60er und 70er Jahre heraus. Dies ist sorgfältig ausgearbeitete Stimmungsmusik, die anspruchsvoll ist, aber eingängige Melodien und einzigartige Sounds mit Ohrwurmpotenzial hat.
Martin Schenker Gitarre, Bass / Luzius Schuler Keyboards / Dshamilja Kalt Keyboards, Bass
Vor, zwischen und vor allem nach den Konzerten übernehmen GDS-Resident-DJs die Decks:
Hollabackshroom aus Zürich, spielte letzen Sommer am GDS-Dachterrassenday ein wunderschönes Sommerset trotz Regen. Schön ist sie auch am Jubiläum dabei. Im Gepäck hat sie nur Vinyl, das aber in diversen Genres von Psychadelic bis Hip Hop, Jazz, 50/60/70s, Disco, Rare Grooves und Ambient.
Chrigi G. us Z. sammelt schon lange Musik. Eigentlich schon fast krankhaft. Schön hat er mit GDS.FM einen Weg gefunden, diese auch zugänglich zu machen. Im Radioprogramm stellt er die täglich passenden Playlists zusammen und in Clubs und Bars oder an Festivals präsentiert er schliesslich seine Lieblinge noch gemixt.
Für die Afterparty ab ca. 23.30 Uhr (Eintritt frei!) haben wir Clits mit Sticks verpflichtet. Das dynamische DJ-Duo aus Zürich, bestehend aus Tsali und dj senn war immer wieder mitverantwortlich für wilde Nächte im Senderkeller, im Kauz oder am Am Back Festival. Ihre Musik erstreckt sich über ein weites Spektrum von Tech und Breaks über fun Edits bis hin zu Indie-Dance und Wave.
GDS.FM (Zürichs Radio gegen den Strom) ist eine unabhängige und werbefreie Plattform für Musikschaffende. Wir setzen uns dafür ein, dass die lokale, kulturelle Vielfalt auch über Radio zugänglich gemacht wird. Seit zehn Jahren veranstalten wir eigene Konzertreihen und Clubnächte in verschiedenen Locations und übertragen live von Festivals und Veranstaltungen aller Art. Seit Oktober 2024 immer wieder mal im Moods.
19.30 Doors
20.30 Melting Steine LIVE
22.30 Anna Erhard LIVE
Davor, dazwischen und vor allem danach: DJs Hollabackshroom, Chrigi G. us Z. und Clits mit Sticks.
Eintritt 35.-/20.- für GDS.FM-Vereinsmitglieder.
Vorverkauf: https://www.moods.ch/anna-erhard-2025-04-26
Mitgliedschaft beantragen: gds.fm/member
Bitte haltet euch an unser Awarenesskonzept.